Staffelübergabe in der Kurskoordination der Kulturdolmetscher-Kurse

Seit 2021 bietet das Evangelische Bildungswerk im Dekanat Weilheim (EBW) in Kooperation mit der Diakonie München und Oberbayern und Asyl im Oberland erfolgreich Kulturdolmetscher-Kurse an. In dieser Zeit haben rund 90 Menschen die Qualifizierung zum Kulturdolmetschenden abgeschlossen. Die Kulturdolmetscherinnen und Kulturdolmetscher unterstützen Migrantinnen, Migranten sowie Geflüchtete im Landkreis beim Ankommen: Sie begleiten zu Behördengängen und Arztbesuchen und engagieren sich in Kindertagesstätten, Schulen und bei Elternabenden zu den Themen Flucht, Migration, Kultur und Integration in die neue Gesellschaft.

Die Kurse werden vom Bayerischen Staatsministerium des Innern gefördert und richten sich an Menschen mit eigener Migrationserfahrung. Die Ausbildung umfasst neben theoretischen Einheiten auch Praxiseinsätze und schließt mit einem Zertifikat ab. Kulturdolmetschende leisten einen wichtigen Beitrag für ein kultursensibles Miteinander und bauen als Brückenbauerinnen und Brückenbauer Verständnis zwischen Menschen unterschiedlicher Herkunft auf.

Mit dem nahenden Ruhestand von Ingeborg Bias-Putzier, Integrationslotsin bei der Diakonie München und Oberbayern steht nun ein Wechsel in der Kurskoordination an. Das EBW Weilheim hat Hava Şirin als neue Kurskoordinatorin eingestellt. Ein Schwerpunkt ihrer Arbeit ist die Einsatzplanung für die Kulturdolmetschenden: Einrichtungen und Institutionen können ihre Anfragen direkt an Hava Şirin richten, die dann passende Kulturdolmetschende für die jeweiligen Einsätze vermittelt. So wird gewährleistet, dass Hilfesuchende gezielt und kompetent unterstützt werden. Hava Şirin hat im Herbst 2024 selbst den Kulturdolmetscher-Kurs absolviert.

Für ihren Einsatz erhalten die Kulturdolmetschenden eine kleine Aufwandsentschädigung. Dank einer Förderung durch den Landkreis kann etwa ein Viertel der Kosten abgedeckt werden. Für die Fortführung und den Ausbau dieses wichtigen Angebots sind wir jedoch weiterhin auf Spenden angewiesen.

Sie möchten unsere Arbeit unterstützen? Gemeinsam bauen wir Brücken

Wir freuen uns über jede Form der Unterstützung, um auch künftig einen Beitrag für Integration und kulturelles Verständnis im Landkreis leisten zu können.

Hier können Sie online für das Projekt spenden: https://www.ebw-weilheim.de/kulturdolmetscher-plus/gemeinsam-bauen-wir-bruecken

Für Rückfragen und Anfragen zur Vermittlung von Kulturdolmetschenden steht Ihnen die neue Kurskoordinatorin Hava Şirin gerne zur Verfügung.

Hintergrund

Kulturdolmetscherinnen und Kulturdolmetscher sind Menschen mit Migrationserfahrung, die durch ihre Ausbildung in interkultureller Kommunikation, Wissen über das deutsche Bildungssystem, Gesundheit, Religion und gesellschaftliche Werte dazu befähigt werden, anderen beim Ankommen und Zurechtfinden in Deutschland zu helfen. Sie sind ehrenamtlich tätig und tragen maßgeblich zu einem harmonischen Zusammenleben bei.

Download