Die Evangelischen Bildungswerke und andere evangelische Bildungseinrichtungen in Oberbayern haben sich in der Arbeitsgemeinschaft Oberbayern zusammengeschlossen. Die Arbeitsgemeinschaft entwickelt Evangelische Erwachsenenbildung weiter und führt gemeinsame Projekte durch. Auf der Website der Evangelischen Erwachsenenbildung in Oberbayern können Sie sich über die Arbeitsgemeinschaft informieren.
Veranstaltungen
Fr, 13.1. - Mi, 15.2.
Die Digitalisierung ändert unsere Arbeitswelt grundlegend. Die ökologische Transformation fordert die Arbeitswelt 4.0 radikal heraus.
Cornelia Spehr
Tutzing Evangelische Akademie Tutzing
Mi, 1.2. - Do, 27.4.
Dachau Versöhnungskirche in der KZ-Gedenkstätte Dachau
Mi, 1.2. 19:30 Uhr - Mi, 22.3. 21:15 Uhr
München Spirituelles Zentrum St. Martin
Mo, 6.2. 9:30-11 Uhr
Einführung und Anleitung zu den Übungen durch Maja Tavan
Maja Tavan
München St. Johannes München-Haidhausen, Meditationsraum
Mo, 6.2. 16-20 Uhr
Bad Kohlgrub Parkplatz Tannenbankerllift
Mo, 6.2. 17-19 Uhr
für Hörende und Gehörlose
Pfarrerin Sonja Simonsen
München Evangelische Gehörlosen-Seelsorge in München
Mo, 6.2. 19-21:45 Uhr
Pfarrer Andreas Strauß
Bad Aibling Evang. Gemeindehaus
Mo, 6.2. 19-20:30 Uhr
jeden Montag Vortrag, Hinführung, Meditation, Erfahrungsaustausch (bei Bedarf Einführung)
Fr. Knauer
München St. Johannes München-Haidhausen, Meditationsraum
Di, 7.2. 9:30-11 Uhr
Einfache Übungen, wohltuend für Körper und Geist, helfen Bewegung und Bewusstsein harmonisch zu verbinden.
Ingrid White-Rönnebeck
München St. Johannes München-Haidhausen, Meditationsraum
Di, 7.2. 14:30-16:30 Uhr
Andacht - Vortrag - Gespräch "Alles über Bücher"
Diakon Oliver Skerlec
München St. Johannes München-Haidhausen, Gemeinderaum
Di, 7.2. 19:30-21 Uhr
Wir laden Sie ein, die grundlegenden Fragen des christlichen Glaubens neu zu entdecken. Infos und Anmeldung: https://www.evangelisch-traunreut.de/alpha
Pfarrer Stefan Hradetzky und Team
Traunreut Online auf ZOOM
Mi, 8.2. 12-15 Uhr
für gehörlose Seniorinnen und Senioren
Herr Peter Fiebig
München Evang.-Luth. Passionskirche
Mi, 8.2. 14-16 Uhr
Wandern auf interessanten Wegen. Impulse zum Nachdenken
Pfarrerin Ulrike Wilhelm
Farchant Markuskirche Farchant
Mi, 8.2. 19-20:30 Uhr
Atem-Körperübungen (mit Anleitung)-Thema-Meditation (bei Bedarf allgemeine Einführung)
Pfarrer Peter Dölfel
München St. Johannes München-Haidhausen, Meditationsraum
Mi, 8.2. 19-21 Uhr
Infoabend zu Mobbing in der Schule
PIBS
München Zoom Videokonferenz
Mi, 8.2. 19:30-21 Uhr
Im Februar ist die ukrainische Künstlerin Kateryna Kolisnychenko zu Gast in Berg. Sie zeigt das Triptychon „Файно“/„fayno“/„schön“ (2023).
Pfarrer Johannes Habdank
Berg Katharina von Bora-Haus, Berg
Do, 9.2. 17-18:30 Uhr
Einführung und Anleitung durch Hans Rave
Hans Rave
München St. Johannes München-Haidhausen, Meditationsraum
Do, 9.2. 19-21 Uhr
Pfarrerin Ulrike Wilhelm
Garmisch-Partenkirchen Gemeindehaus Partenkirchen
Do, 9.2. 19:30-21 Uhr
Vortrag mit Diskussion. 10,- € Eintritt, Kartenvorverkauf Drogerie Höck und Abendkasse
Berg Katharina von Bora-Haus, Berg