Weltgebetstag

Weltgebetstag 2024 aus Palästina

Beim Weltgebetstag 2024 geht um eine „Reise durch das Land, in dem Jesus gelebt und gelehrt hat“, wie es in der Gottesdienstliturgie heißt. Eine Reise, die uns mitnimmt in ein Land mit langer Tradition und großer kultureller, ethnischer und religiöser Vielfalt, aber auch mit schwerwiegenden Konflikten, unter denen die Menschen dort seit langem leiden.
Wir sind verbunden „...durch das Band des Friedens“, so der aus dem Brief an die Gemeinde in Ephesus (Kap. 4,3) entnommene gemeinsame deutsch-sprachige Titel des Weltgebetstag 2024. In diesem Bibeltext ist von Demut, Freundlichkeit und Geduld die Rede, aktive Tugenden, die Frieden stiften können, so schwer es auch sein mag. Sehr deutlich wird in diesem Gottesdienst die große Sehnsucht nach Frieden und Gerechtigkeit. Dabei geht es uns um ein solidarisches Hören auf die Stimmen palästinensischer Christinnen: „Informiert beten – betend handeln“, so das weltweite WGT-Motto. Als Weltgebetstag werben wir für Toleranz, Versöhnung und Dialog – Gebet als aktiver Beitrag zur friedlichen Konfliktlösung.

Titelbild "Praying Palestinian Women"

Mohnblüten und Schlüssel als Schmuck. Das Titelbild der in Deutschland lebenden palästinensischen Künstlerin Halima Aziz wirkt auf den ersten Blick wie eine Idylle: Drei Frauen sitzen unter einem Olivenbaum, in traditionell bestickten Kleidern, Mohnblüten im Haar, mit Schlüsseln als Schmuck, als Ohrringe und Halsketten. Erst bei längerem Betrachten lassen sich Gesichtszüge entdecken - es braucht diese intensive Hinwendung. Dann wird deutlich, dass die Schlüssel symbolisch für die Hoffnung auf Heimkehr vieler palästinensischer Flüchtlinge stehen- so wie das Symbol für viele Flüchtlinge weltweit seit langem gilt. Die Mohnblüten erinnern - wie in vielen Ländern dieser Erde - an die in Kriegen ums Leben gekommenen Menschen. Ruhig, betend sitzen die drei Frauen unter dem Olivenbaum. Ein Baum, der wie kein anderer mit der Hoffnung auf Frieden verbunden ist.

Bild WGT 2024
Bildrechte © 2022 World Day of Prayer International Committee, Inc.

Veranstaltungen